Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von Informationen und Fertigkeiten, die zur Verbesserung der Qualität von Examens- und Diplomarbeiten geeignet sind.
In einem ersten Teil werden formale Gestaltungsfragen, Techniken der Literatursuche, Literaturverarbeitung und Gliederungserstellung behandelt. Im zweiten Teil stellen die KandidatInnen ihre Themen, Probleme und Fragen vor, die dann gemeinsam diskutiert werden.
Nur für vorangemeldete Kandidaten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.B.1; H.B.2; H.B.3 | nicht scheinfähig HS | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.P.1; H.P.2; H.P.3; H.P.4 | nicht scheinfähig HS |