Mentales Training/mentales Coaching findet in diversen Anwendungsfeldern (z. B. Leistungssport, Rehabilitation) statt. Im Seminar werden wir uns neben allgemeinen theoretischen Grundlagen und Fragestellungen hauptsächlich damit auseinandersetzen, welche Formen des mentalen Trainings sich zu Beginn eines Lernprozesses sinnvoll einsetzen lassen.
Es ist geplant, mit den Studierenden ein seminarbegleitendes Lernexperiment durchzuführen (z.B. Kenterrolle), bei dem die Wirkung mentalen und/oder motorischen Trainings untersucht wird.
Abschluss des Moduls TdS-2.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | E0-180 | 11.10.2010-04.02.2011 | |
einmalig | Fr | 10-12 | H9 | 04.02.2011 | Klausur |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | PuB; TdS 20 | Pflicht | - | 4 | |
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | IP; TdS 25 | Wahlpflicht | - | 4 |
Kurzreferate.
Aktive Teilnahme im Seminar.
Teilnahme an einem Lernexperiment.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.