In dem Seminar werden aktuelle Studien und Theoriearbeiten aus dem Bereich der neurowissenschaftlichen Entscheidungsforschung vorgestellt und diskutiert. Insbesondere werden neuropsychologische Arbeiten besprochen, die Entscheidungen unter Ambiguitäts- oder Risikobedingungen bei hirngesunden Probanden und Patienten mit neurologischen Erkrankungen oder psychischen Störungen untersucht haben. Ebenso werden aktuelle Studien diskutiert, die mittels funktioneller bildgebender Verfahren neurale Korrelate des Treffens von Entscheidungen eruiert haben.
Verbindliche Anmeldung erforderlich!
Ab dem 08.10.2007 gibt es eine Teilnehmerliste (inkl. Nachrücker) an unserem schwarzen Brett und auch auf unserer Homepage. Auskünfte zu der Liste können leider weder telefonisch noch per E-Mail gegeben werden. Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich! Den Nachrückern wird empfohlen, zur ersten Sitzung zu erscheinen, um freigewordene Plätze auffüllen zu können!
Bitte tragen Sie sich außerdem im ekVV ein!!
Literatur: wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8:30-10 (s.t.) | T2-213 | 24.10.2007-06.02.2008
nicht am: 26.12.07 / 02.01.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-06 | nicht scheinfähig HS |