Diagnostik und Förderplanung sind Kernbereiche des Lehrerhandelns im Mathematikunterricht. Im Seminar werden Merkmale sowie Vor- und Nachteile von produkt- und prozessorientierter Diagnostik erarbeitet. Vor diesem Hintergrund sollen unterschiedliche diagnostische Verfahren zur Ermittlung mathematischer Kompetenzen betrachtet und reflektiert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | V2-200 | 04.04.-15.07.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktische Studien Mathematik | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | unbenotet GS und HS |