310601 Zeitreihenanalyse (V) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

Beschreibung

Diese Veranstaltung weicht vom üblichen Kanon in der Zeitreihenanalyse dahingehend ab, dass die Behandlung stationärer stochastischer Prozesse erst im zweiten Teil der Vorlesung erfolgt.
Im ersten Teil der Vorlesung sollen die Studierenden ein Gefühl für den Umgang mit Zeitreihen entwickeln, indem anhand von zahlreichen Beispielen die gängigen Glättungsverfahren behandelt werden.
In beiden Schwerpunkten wird auch auf die Zeitreihenprognose behandelt.
Anwendungsbeispiele werden mit den Softwarepaketen EViews und R analysiert.

Downloads
Materialien zur Vorlesung können im passwortgeschützten Downloadbereich der Lehrstuhlhomepage abgerufen werden. Weitere Informationen dazu in der ersten Vorlesungswoche.

Prüfung
60-minütige Klausur am Semesterende.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Vorausgesetzt werden die Kenntnisse aus der Einführung in die Ökonometrie (die wiederum Statistik I und II sowie die mathematische Propädeutik voraussetzt).

Literaturangaben

Literatur:
[1] Diebold, F.X. (2007) Elements of Forecasting. 4e. Thomson South-Western.
[2] Wooldridge, J.M. (2008) Introductory Econometrics. 4e. South-Western Cengage Learning.
[3] Stock, H.S., M.W. Watson (2007) Introduction to Econometrics. 2e. Pearson International Edition.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 12-14 H9 14.04.-24.07.2009
einmalig Fr 10-12 H9 09.10.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Betriebswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) B5; WP05; WP10; WP12   4 HS
Studieren ab 50    
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) V4A; V4B; V5; WP05; WP10   HS
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) WP12   HS
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) M.WM.20    
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W7; Modul W8   5. 6. Empirische Wirtschaftsforschung / Ökonometrie  
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W8   Statistik  
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W2; Modul W4; Modul W5; Modul W6; Modul W7   Statistik  
Wirtschaftswissenschaften (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul 19   5. 6. 4  
Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Modul 38   5. 6. 4  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 35   2 unbenotet  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 35   4 FSB vor WS 08/09 (benotet)  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 19; Modul 28; Modul 33   5. 6. 4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 38
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2009_310601@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10709689@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 27. Juli 2009 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 27. Juli 2009 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10709689
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
4
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
10709689