Der Sowi-Unterricht umfasst einen sehr komplexen Bildungsauftrag. Soziologisch-gesellschaftliches Lernen anzuleiten beziehungsweise zu begleiten ist eine wichtige Aufgabe von Lehrkräften im Rahmen des Sowi-Unterrichts. Es geht unter anderem darum, das soziale Miteinander bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Im Kontext des Soziologisch-gesellschaftlichen Lernens werden unterschiedliche Gegenstandsbereiche relevant. Unter anderem werden wir uns im Rahmen dieses Vertiefungsmoduls mit folgenden Themen auseinandersetze: Soziale Ungleichheit, Identität, Diversität, Inklusion, Rassismus, Antisemitismus. Die Auseinandersetzung mit sozialwissenschaftlichen Theorien und Befunden steht dabei im Mittelpunkt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12-14 | X-C4-109 | 10.10.2024-30.01.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M28 Fachmodul Bildung/Weiterbildung | Fachdidaktische Vertiefung | Studienleistung
|
Studieninformation |
30-M28_ver1 Fachmodul Bildung/Weiterbildung | Fachdidaktische Vertiefung | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.