• Marco Böhmann/ Regine Schäfer-Munro, Kursbuch Schulpraktikum. Weinheim u.a. 2005
• Peter Kliemann/Friedrich Schweitzer, Religion unterrichten lernen, Neukirchen 2007
• Ulrich Riegel, Religionsunterricht planen. Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde, Stuttgart 2010
• Hans Schmid, Unterrichtsvorbereitung - eine Kunst. Ein Leitfaden für den Religionsunterricht, München 2008
• Wolfgang Michalke-Leicht, Kompetenzorientiert unterrichten. Ein Praxisbuch für den Religionsunterricht, München 2011
• Helmut Hanisch, Unterrichtsplanung im Fach Religion. Theorie und Praxis. Göttingen 2007
• Iris Bosold/Peter Kliemann (Hg.), "Ach, Sie unterrichten Religion". Methoden, Tipps und Trends, Stuttgart 2003
• Peter Kliemann, Impulse und Methoden, Anregungen für die Praxis des Religionsunterrichts, Stuttgart 1997
• Peter Kliemann, Glauben ist menschlich. Argumente für die Torheit vom gekreuzigten Gott, Stuttgart 10. Auflage 2001
• Bernd Beuscher, Langeweile im Religionsunterricht? Zur Sache und unter die Haut, Göttingen 2009
• Franz Wendel Niehl/Arthur Thömmes, 212 Methoden für den Religionsunterricht, München 1998
• Ludwig Rendle u.a., Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht, Ein Praxisbuch, Neuausgabe 2007, 3. Aufl. München 2010
• KU mit Hand und Fuß, Kreative Methoden zur Gestaltung der Konfirmandinnen- und Konfirmandenarbeit, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 1998
• Almut Löbbecke (Hgin.), Fundgrube für den Ethik- und Religionsunterricht, Das Nachschlagewerk für jeden Tag, Berlin 1999
• Susanne Schumacher, Heut’ reisen wir ins Paradies, Phantasiereisen und Erzählgeschichten für Grundschulkinder, Stuttgart 2001
• Georg Langenhorst, Gedichte zur Bibel, Texte-Interpretationen-Methoden, Ein Werkbuch für Schule und Gemeinde, München 2001
• Margarete Luise Goecke-Seischab, Von Klee bis Chagall, Kreativ arbeiten mit zeitgenössischen Graphiken zur Bibel, München 1994