Helmut Hanisch, Unterrichtsplanung im Fach Religion. Theorie und Praxis. Göttingen 2007
Marco Böhmann/ Regine Schäfer-Munro, Kursbuch Schulpraktikum. Weinheim Basel 2005
Peter Kliemann, Impulse und Methoden, Anregungen für die Praxis des Religionsunterrichts, Stuttgart 1997
Peter Brauneck, Rüdiger Urbanek, Ferdinand Zimmermann, Methodensammlung, Anregungen und Beispiele für die Moderation, Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, Soest/Bönen 1995
Franz Wendel Niehl/Arthur Thömmes, 212 Methoden für den Religionsunterricht, München 1998
Herbert Brühwiler, Methoden der ganzheitlichen Jugend- und Erwachsenenbildung, Leske und Budrich Verlag, Opladen 1994
Ludwig Rendle u.a., Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht, Ein Praxisbuch, München 1996
KU mit Hand und Fuß, Kreative Methoden zur Gestaltung der Konfirmandinnen- und Konfirmandenarbeit, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 1998
Almut Löbbecke (Hgin.), Fundgrube für den Ethik- und Religionsunterricht, Das Nachschlagewerk für jeden Tag, Berlin 1999
Claudia Peters, Still werden und staunen, Freiburg im Breisgau 1998
Susanne Schumacher, Heut’ reisen wir ins Paradies, Phantasiereisen und Erzählgeschichten für Grundschulkinder, Stuttgart 2001
Georg Langenhorst, Gedichte zur Bibel, Texte-Interpretationen-Methoden, Ein Werkbuch für Schule und Gemeinde, München 2001
Margarete Luise Goecke-Seischab, Von Klee bis Chagall, Kreativ arbeiten mit zeitgenössischen Graphiken zur Bibel, München 1994
Edith Verweyen-Hackmann / Bernd Weber (Hg.), Methodenkompetenz im Religionsunterricht, Unterrichtspraktische Konkretionen von Fach- und Arbeitsmethoden, Kevelaer 1999