Das Seminar Supervision und kollegiale Beratung ist Teil (= Element 2) des Profilmoduls Personzentrierte Beratung 2 und behandelt theoretische Grundlagen personzentrierter Supervision und kollegialer Beratung und deren praktischer Anwendung sowie Kriterien, Standards und Methoden der Qualitätssicherung.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Profilseminar ist i.d.R. das erfolgreiche Absolvieren der vorangegangenen drei Pflichtseminare im Profil Beratung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8:00-12:00 (s.t.) | ONLINE | 14.04.-21.07.2021 | |
wöchentlich | Mi | 8:00-12:00 (s.t.) | unveröffentlicht | 30.06.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-FS-PB2 Personzentrierte Beratung 2 | E2: Supervision und kollegiale Beratung | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.