Beim Seminar werden Themen aus dem Feld des Bewegungslernen bearbeitet und Nutzung von Trainings-, Analyseverfahren, welche das Techniktraining optimieren können, vertieft.
Interventionsmöglichkeiten werden diskutiert (Aktive Teilnahme)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | ONLINE | 12.04.2021-23.07.2021 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-HRSGe_GymGe-NAWI Naturwissenschaftliche Vertiefung | Seminar AB II | Studienleistung
|
Studieninformation |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
61-HRSGe_GymGe-V-2_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | Seminar AB I-IV (Wahlpflicht) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
61-P-PSB Profilierung in Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft | Veranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Veranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Veranstaltung 3 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
veranstaltungsübergreifend | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Präsentation zu den ausgewählten Themen. |
Lernraum | |
---|---|
Lernraum (E-Learning)Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen: |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|