Blütenpflanzen, vor allem die Angiospermen, prägen das Gesicht nahezu aller terrestrischen Ökosysteme. Wer sich mit Ökologie und Umwelt beschäftigt, sollte diese zentralen Akteure der Erde kennen. Die Vorlesung gibt einen Einblick in die faszinierende Diversität, Systematik und Biologie der über 250.000 Arten von Blütenpflanzen. Leistungskontrolle: Hausarbeit.
Bresinsky et al. (36. Aufl., 2008): Strasburger - Lehrbuch der Botanik. Spektrum Akademischer Verlag, Stuttgart; Heywood (1993): Blütenpflanzen der Welt. Birkhäuser, Basel.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8:30-10:00 | W0-107 | 08.04.-19.07.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung 1 | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung 1 | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahlpflicht | 2. | 3 | Profil A4/C2 |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahlpflicht | 4. | 3 | |
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahlpflicht | 2. 4. | 3 | ||
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahlpflicht | 2. 4. | 3 | ||
Ecology and Diversity / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | ||||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Lehrerfortbildung | |||||||
Studieren ab 50 | |||||||
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahlpflicht | 4. | 3 |