In diesem Seminar geht es um die theologische Entwicklung in Deutschland in den 1920er Jahren. Dieses Jahrzehnt ist in seiner Bedeutung für die moderne Theologie kaum zu überschätzen.
Repräsentative Texte dieses Neuaufbruchs - von Karl Barth, Rudolf Bultmann, Paul Tillich, Emanuel Hirsch, Paul Althaus, Rudolf Hermann u.a. sollen gelesen werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 16-18 | KiHo, H 4 | 11.04.-18.07.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | ST Ic; ST II/1a; ST II/2a | - | - | 3 | |
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | ST Ic; ST II/1a; ST II/2a | - | - | 3 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.