Das fachdidaktische UFP-Praktikum in der Masterphase konzentriert sich auf die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Hospitation und der eigenständig durchgeführten Unterrichtsstunde(n) im Unterrichtsfach Pädagogik der Sek. II.
„Ziel und Inhalt des Praxismoduls ist die Anwendung und Vertiefung fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer und methodischer Kompetenzen und damit eine wissenschaftlich -reflektierende Vorbereitung auf die künftige Berufstätigkeit. Im Hinblick auf ihre künftige Berufstätigkeit sollen die Studierenden Pädagogikunterricht beobachten, planen, durchführen und reflektieren.“ Dieses Seminar bereitet auf die neue Rolle vor und leitet an einem konkreten Unterrichtsthema Planungskompetenzen mit fachdidaktischen Begründungen an. Neben den allgemeinen Unterrichtserfahrungen wird die eigene Unterrichtstätigkeit dokumentiert und (selbst-)kritisch aufbereitet in Form eines ausführlichen fachdidaktisch ausgerichteten Praktikumsberichts. Zum Bestehen des Seminars wird u.a. die Entwicklung und Präsentation einer Unterrichtseinheit als aktive Teilnahme erwartet.
!!! WICHTIGER HINWEIS: Da diese Veranstaltung seit dem WiSe 2015/16 nur noch nach Vereinbarung stattfindet, müssen sich die Teilnehmer_innen nach erfolgter Anmeldung unbedingt mit mir in Verbindung setzen, um die Modalitäten der Vorbereitung zu klären. !!!
Beachten Sie bitte auch folgende Informationen der BiSEd:
Die Anmeldungen der Schulwünsche durch die Studierenden soll in den ersten beiden Wochen der Vorlesungszeit (ab 17.10.2016) erfolgen. Bitte weisen Sie darauf in den Einführungsveranstaltungen hin, da es immer wieder zu erheblichen Nachmeldungen nach Anmeldeschluss kommt. Eine Vermittlung der Studierenden an Wunschschulen wird dadurch schwieriger, da ein Großteil der Schulen direkt nach Anmeldeschluss bereits angeschrieben wird. Das Praktikum selbst findet in der Zeit vom 20.02. - 17.03.2017 statt. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier:
erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung „Einführung in die Fachdidaktik UFP“ (MU.1.6)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.9 |
Die Anforderungen an die aktive Teilnahme (nur gültig für Studienmodell 2002) sind hier erläutert. In den FsB und Modulhandbüchern finden sich Informationen, ob Studienleistungen (nur gültig für Studienmodell 2011)/Einzelleistungen/Modul(teil)prüfungen vorgesehen sind, und welche Anforderungen hierfür bestehen. Die 9 LP setzen sich zusammen aus 2 LP für Vorbereitung, 2 LP Durchführung des Praktikums, 2 LP Nachbereitung und 3 LP für den Bericht als benotete Einzelleistung.