Zunächst werden im Seminar methodologische Grundlagen der qualitativen Sozialforschung vorgestellt und diskutiert. Darauf aufbauend werden ausgewählte qualitative Forschungsmethoden eingeführt. Ein Fokus liegt dabei auch auf der Entwicklung eines qualitativen Forschungsdesigns. Im Rahmen des Seminars wird die Möglichkeit hergestellt, qualitative Forschungsmethoden wie das leitfadengestütze Interview und die teilnehmende Beobachtung zu erproben, und das eigene Forscher*innenhandeln zu reflektieren.
Die Seminarteilnehmenden können eigene Forschungsinteressen einbringen, um damit zur Konkretisierung des Seminarverlaufs beizutragen.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2022
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME2 Methodologien und Methoden empirischer Forschung | E1: Methodologien und Methoden qualitativer Forschung | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Studienleistung kann über die Präsentation eines methodischen Zugangs oder die Erprobung einer qualitativen Methode erworben werden.