235014 Klassizismus in der modernen Literatur und Architektur (BS) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Das an zwei Freitagen und einem Exkursionswochenende (voraussichtlich Ende Juni) stattfindende Kompaktseminar wird von Prof. Kai Kauffmann und Prof. Wolfgang Sonne (Lehrstuhl für Architekturgeschichte an der Universität Dortmund) geleitet. Entsprechend nehmen auch Studierende der Universität Dortmund teil.
Die interdisziplinäre Veranstaltung widmet sich systematisch und historisch den Phänomenen und Problemen des Klassizismus im 20. und 21. Jahrhunderts, wobei literatur-, kunst- und architekturgeschichtliche Aspekte im Vordergrund stehen sollen. Wir studieren einschlägige Autoren (wie z.B. Rudolf Borchardt und Raoul Schrott), Bilder und Bauten.

Bestandteil ist eine Exkursion zum Deutschen Literaturarchiv nach Marbach, in deren Verlauf wir auch die Staatsgalerie Stuttgart besuchen werden.

Die genauen Veranstaltungstermine werden noch mitgeteilt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Voraussetzungen für die Teilnahme sind die persönliche Anmeldung in der Sprechstunde (Kai Kauffmann, Mittwoch 16-17 Uhr, C6-237) mit Übernahme eines mündlichen Referats.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitBM1   3/5  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit9   2/4  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit5b    

Aktive Teilnahme: Mündliches Referat
Benotete Einzelleistung: Hausarbeit

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 3
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2011_235014@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22974038@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 17. Dezember 2010 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22974038
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22974038