Die Vorlesung wird einen Überblick geben über die Geschichte der deutschen Lyrik im 20. Jahrhundert. Zur Auswahl gezwungen, werde ich vier historische Schnitte machen:
1. Lyrik der Jahrhundertwende
2. Lyrik des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit
3. Lyrik der Nachkriegsliteratur
4. Lyrik der Gegenwart
Als Einführungsliteratur wird zur Anschaffung empfohlen:
Ein benoteter Schein kann nur durch eine Klausur oder eine Hausarbeit erworben werden. Ein Gedicht-Reader wird zu Beginn des Semesters verkauft.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 |