Da das Fach Sozialwissenschaften als Integrationsfach konstruiert ist, können die in diesem Fach bewährten Formen der Integration auch Anregungen für einen fachübergreifenden und fächerverbindenden Unterricht enthalten. Konstitutives Prinzip des Unterrichtsfaches Sozialwissenschaften ist die Integration der drei Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft. Am oben genannten Thema soll dieser fachdidaktische Aspekt des Faches vertiefend behandelt werden, d.h. im Seminar sollen Unterrichtsmaterialien analysiert werden und Methoden zur Erschließung des Themas auf ihre Eignung hin überprüft werden. Wichtig ist aber auch die Frage, wie eine interdisziplinäre Integration und der Bildungsprozess am oben genannten Thema sinnvoll organisiert werden kann.
Am 22.05.09 findet eine Exkursion ins Welthaus statt (Adresse: August-Bebel-Str. 62, 33602 Bielefeld): Globales Lernen vor Ort. Das Seminar beginnt an diesem Tag um 15.00 Uhr im Welthaus. Bitte um 14.50 Uhr treffen vor dem Weltladen!
Vorbesprechung des Seminars: Montag, 6.04.08 von 10-11 Uhr in L3-108
Globale Entwicklung - Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung; Ergebnis des gemeinsamen Projekts der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) Juni 2007
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 16B | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 10A | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16C | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 16 | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 10 | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Studieren ab 50 |