392174 Präsentieren und Visualisieren für Informatiker (BS) (SoSe 2006)

Kurzkommentar

Interessierte tragen sich bitte in die Liste auf M4-122 ein.

Inhalt, Kommentar

Für den Erfolg des Studiums ist es wichtig, eigene Gedanken, Projekte und Themen in professioneller Form darstellen und vorstellen zu können. Professionell bedeutet, die eigenen Ideen in einer Form aufzuarbeiten, dass es den Zuhörern leicht fällt, sie nachzuvollziehen und sich im weiteren evtl. zu eigen zu machen.
Dazu reicht es meist nicht aus, zu diesen Themen einfach nur zu referieren. Folien, Handouts und andere Darstellungsformen unterstützen den verbalen Inhalt auf visuelle Weise und erleichtern das Verstehen.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, Inhalte aus der Informatik ziel- und zielgruppenorientiert mit geeigneten Präsentationsmedien darzustellen. Zielgruppenorientiert bedeutet, dass wir uns sowohl mit Präsentationen für ein Seminar in der Universität beschäftigen, als auch mit Präsentationen für ein Publikum außerhalb der Universität.
Eine gute Präsentation lebt von der Persönlichkeit des Vortragenden. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns mit Körpersprache, sprachlicher und stimmlicher Gestaltung einer Präsentation und dem Umgang mit Lampenfieber.
Wir üben den professionellen Umgang mit PC-gestützten Präsentationen, Overheadprojektor und anderen Präsentationsmedien und beschäftigen uns mit verschiedenen Gliederungsmöglichkeiten für die Darstellung informatischer Themen.

Da im Workshop viel praktisch geübt wird, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 12 Studierende beschränkt. Teilnahmebedingung ist, dass Sie an einer Präsentation arbeiten (dies ist wichtig für die praktischen Übungen) oder bereits eine Präsentation vorliegen haben, in der dann die im Rahmen des Workshops erarbeiteten Techniken erprobt werden sollen.

Die Studierenden, die auf den ersten fünf Plätzen der Nachrückerliste stehen, mögen bitte ebenfalls zum ersten Termin erscheinen, damit sie ggf. noch einen Teilnahmeplatz bekommen.

Die Veranstaltung findet an vier Terminen statt: Fr. 23.06. 14-20 Uhr, Sa. 24.06. 10-16 Uhr/
/Fr. 07.07. 14-20 Uhr, Sa. 08.07. 10-16 Uhr. Für die letzten beiden Termine wird die Gruppe geteilt, so dass eine Untergruppe am Freitag (07.07.), die andere am Samstag (08.07.) erscheint.

Die Veranstaltung findet in U5-106 statt.

WICHTIG: Die Veranstaltung wird auf dem first-come-first-served Prinzip zugewiesen. Zu diesem Zweck hängt auf M4-122 eine Liste aus, in der sich Interessierte bitte eintragen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block M4-122 23.06.-08.07.2006 Fr 14-20h, Sa 10-16h am 23./24.6. und 7./8.7.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Wahl 1  
Kognitive Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Wahl 1  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Wahl 1  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 1
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
SS2006_392174@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2303367@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 9. Mai 2006 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 9. Mai 2006 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 1
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2303367
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2303367