Das Programm bietet die Möglichkeit zu einer interdisziplinären Auseinandersetzung mit der Europäischen Union und dem Prozess der europäischen Integration sowie eine Orientierung im Hinblick auf internationale berufliche Tätigkeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen während des zweisemestrigen Programms Europa aus Sicht der verschiedenen Fachrichtungen kennen. Ein selbstgewähltes mehrwöchiges Praktikum, das insbesondere in Brüssel absolviert werden kann, ermöglicht Ihnen abschließend, die Diskussion, Beeinflussung und Umsetzung von Entscheidungen der europäischen Institutionen direkt zu erleben.
Nach der allgemeinen Programmvorstellung haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Fragen zu stellen.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie unter uni-bielefeld.de/europaintensiv.
Die Veranstaltungen richten sich an Studierende aller Fachrichtungen der Universität Bielefeld, die sich zu Beginn des Programms (SoSe 2025) mindestens im zweiten Semester eines Bachelor-/Masterstudiums bzw. rechtswissenschaftlichen Studiums befinden sowie Interesse an der Programmteilnahme haben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | X-E0-202 | 07.04.-18.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
29-EuIn_a Europa Intensiv | Einführungsseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |