220143 Schreibworkshop zur Masterarbeit (WS) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Sie möchten Ihre Arbeits- und Schreibstrategien professionalisieren? Mit Ihrem Masterprojekt schneller und zielgerichteter vorankommen? Dieser Workshop vermittelt Kenntnisse und Methoden, die helfen, bewusst, effektiv und produktiv zu schreiben. Sie lernen Verfahren kennen, um im komplexen Arbeitsprozess den Überblick zu behalten und in angemessener Zeit Texte zu produzieren, die stringent argumentieren, klar strukturiert und gut lesbar sind.

Inhalt:
¿ Überblick über den Arbeitsprozess
¿ Methoden, die den Schreibfluss fördern
¿ ¿Von der Idee zum Text¿. Schrittweise Textproduktion, um Blockaden zu vermeiden
¿ Checklisten zur Themeneingrenzung und inhaltlichen Planung
¿ Verfahren zum Strukturieren und Gliedern
¿ Informationsverarbeitung und -verwaltung
¿ Techniken der Textüberarbeitung
¿ Textfeedback
¿ Zeitmanagement

Die Inhalte werden auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 beschränkt.
Der Erwerb von 1 LP im wahlfreien Bereich ist möglich.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Anmeldung (bis zum 25. Februar 2008) bei Friederike Neumann, email: friederike.neumann@uni-bielefeld.de.

Voraussetzungen: Sie sollten das Thema Ihrer Masterarbeit schon kennen oder mit der Arbeit daran begonnen haben. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, in welcher Phase der Arbeit Sie sich befinden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 9.30-15.30 U2-210 06.03.2008
einmalig Fr 9.30-15.30 U2-210 07.03.2008

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012)   1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)   1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)   1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)   1 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 2
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 14
Adresse:
WS2007_220143@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6823532@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 5. Februar 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. Februar 2008 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6823532
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6823532