250216 Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Praktikums im UFP (S) (SoSe 2013)

Kurzkommentar

Vorrangig für UFP-Studierende.
Öffnung für DSE-Studierende bitte nur nach Rücksprache mit der Dozentin.

Inhalt, Kommentar

Das Praktikum in der Masterphase konzentriert sich auf die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Hospitation und der eigenständig durchgeführten Unterrichtsstunde(n) im Unterrichtsfach Pädagogik der Sek. II (voraussichtlicher Zeitraum September 2013). Dazu gibt das Begleitschreiben des BiSed zur Praktikum folgende Auskunft:
Dieses Seminar bereitet vor Praktikumsbeginn auf die neue Rolle als Fachlehrende/r vor, leitet Unterrichtsplanung für ein konkretes UFP-Thema. die dazu notwendigen unterrichtspraktischen Kompetenzen und die fachdidaktischen Begründungen an. Die angeleiteten Reflexionen der im Praktikum gewonnenen Erfahrungen werden in einem Nachbereitungstreffen ausgetauscht, im Ansatz analysiert und gemeinsam reflektiert. Neben den allgemeinen Unterrichtserfahrungen wird die eigene Unterrichtstätigkeit fachwissenschaftlich und (selbst-)kritisch aufbereitet und in dem ausführlichen fachdidaktisch ausgerichteten Praktikumsbericht dokumentiert und reflektiert.
Die 9 LPs setzen sich zusammen aus 2 LP für Vorbereitung, 2 LP Durchführung des Praktikums, 2 LP Nachbereitung und 3LP für den Bericht als benotete Einzelleistung.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar richtet sich ausschließlich an die Studierenden im Masterstudium UFP (Lehramt Gym/Ge Studienmodell 2002)

Literaturangaben

Richtlinien und Lehrplan Erziehungswissenschaft Sek. II; Reader aus der Einführung; weitere fachdidaktische Literaturangaben zu dem gewählten Thema der Unterrichtsskizze erfolgen im Seminar.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) - MU.9.1; MU.9.2; MU.9.3 - - 9 benotet  

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Unterrichtseinheit;
benoteter Praktikumsbericht
MU 9.1 MU 9.2. MU 9.3
9 LP

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 5
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2013_250216@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_36891427@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 25. Juni 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36891427
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
36891427