392152 Neuromorphic Engineering II (V) (SoSe 2020)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Kurzkommentar

Modul kann technisch nicht als eLearning-Format umgesetzt werden.

Inhalt, Kommentar

Today's most powerful computers are still outperformed by biological brains in routine functions such as vision, audition, and motor control. The reasons for this gap between biological and artificial systems are not fully understood. Understanding the principles of biological computation and how to implement them in hardware, is crucial for developing novel techniques for information processing.
Neuromorphic engineering attempts to use the principles and style of computation observed in biology. Neuromorphic systems emphasize distributed, collective, self-organized, eventdriven mechanisms. The building blocks of these systems are analog circuits in which transistors are mostly operated weak inversion (below threshold), where their exponential I-V characteristics and low currents can be exploited. These features allow the implementation of massively parallel, low-power spiking recurrent neural networks as well as e�cient sensors.

Students will learn about neuromorphic chip design and layout using CAD software tools. The design of a small but complete neuromorphic chip will be carried out by the students during the second part of the module.

Lehrende

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Basic requirement to attend the module Neuromorphic Engineering II: the module Neuromorphic Engineering I.

The lecture Neuromorphic Engineering II is a module, which will be lectured in English. It consist of a lecture, a weekly exercise, a weekly laboratory and an oral examination. Since NE II is a module, it is necessary to attend all the part-sessions to get the credit points. In case of an achievement of all the items of works, 10 credit points will be assigned. Please note, that in case you want to attend the module, you have to add all the part-lectures (lecture, exercise, laboratory) in your schedule in the eKVV. The times for the exercise and the lab are defined in the eKVV, but might be rescheduled in the first lecture.

German:
Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Modulveranstaltung Neuromorphic Engineering II ist das erfolgreiche Abschließen des Moduls Neuromorphic Engineering I.

Die Veranstaltung Neuromorphic Engineering II ist eine Modulveranstaltung, die in englischer Sprache gehalten wird. Sie besteht aus einer Vorlesung, einer wöchentlichen Übung, einem wöchentlichen Praktikum und einer mündlichen Prüfung. Da es sich um eine Modulveranstaltung handelt, ist es für den Erhalt der LP notwendig, an allen Teilveranstaltungen teilzunehmen. Es werden insgesamt 10 LP vergeben, sofern alle erforderlichen Teilleistungen erbracht wurden. Bitte bei Besuch dieser Veranstaltung, alle Teilveranstaltungen (Vorlesung, Übung, Praktikum) im eKVV in den Stundenplan aufnehmen. Die Zeiten für die Übung und das Praktikum wurden im eKVV festgelegt, können aber bei Bedarf in der ersten Vorlesungsstunde in Absprache mit den Teilnehmern neu vereinbart werden.

Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 5
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2020_392152@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_200841446@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 14. April 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 14. April 2020 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 14. April 2020 
Art(en) / SWS
V / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=200841446
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
200841446