Die erste Veranstaltung findet in der Uni statt, die weiteren Termine dann in der Grundschule am Neißeweg/Gütersloh (Mi, 12-14 Uhr oder nach Absprache).
Der Zöllner Zachäus- "Kleiner Mann ganz groß"
Die Bibel erzählt die Geschichte vom Oberzöllner Zachäus in Lukas 19, 1-10.
Die meisten von uns denken dabei an Zachäus als den kleinen Mann, der auf einen Baum kletterte, um von einem erhöhten Standort aus Jesus besser sehen zu können.
Die Geschichte handelt jedoch auch von Emotionen wie Neid, Habgier und Unverständnis auf der einen sowie Vergebung, Zuwendung und Einsicht auf der anderen Seite.
Diese Gefühle sind auch Kindern im Grundschulalter durchaus bekannt.
Die Erzählung von Zachäus und seiner Begegnung mit Jesus bietet daher über mögliche Anknüpfungspunkte an den kindlichen Erfahrungshorizont die Chance zur Identifikation.
Die Unterrichtsreihe wird auf Basis des Lehrplans Evangelische Religionslehre Grundschule gemeinsam geplant,anschließend durchgeführt und reflektiert.
Neben dem biblischen Inhalt und einer kindgerechten Herangehensweise sollen auch kooperative Lenformen (z.B. table set, Lernkarussell, Doppelkreis) in die Unterrichtsplanung mit eingebunden werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 14-16 | - | 09.04.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung | E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.