Die Unterscheidung zwischen Textinhalt, Textstruktur und Textsatz ist
in der Texttechnologie von zentraler Bedeutung. Beginnend mit einer
texthistorischen und texttheoretischen Einführung wird diese
Veranstaltung in die zentralen Begriffe der Typographie, der
Textstrukturierung und des Textsatzes einführen. Anhand der
Unterscheidung von Textstruktur und Textsatz wird zudem das
Konzept der Auszeichnungssprache erörtert.
Zur Begleitung der theoretischen Anteile der Veranstaltung und zur
Veranschaulichung der Relevanz für die Texttechnologie sowie zur
Einübung zentraler Techniken und Werkzeuge wird die Veranstaltung eine
Einführung in die Auszeichungsprache LaTeX und das Textprogramm
OpenOffice.org Writer enthalten.
Außer einem grundlegenden Verständnis für den Computer als Werkzeug --
wie es bspw. im Computerpropädeutikum vermittelt wird -- und dem
Besuch der Einführung in die Texttechnologie sind keine weiteren
Vorkenntnisse notwendig.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | C01-273 | 02.04.-13.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLinTT1; BaLinTT1.3 | 0/4 | |||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Einführung | Wahlpflicht | 3 | |||
Texttechnologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaTT1 | 0/4 |