300120 Sozialstrukturanalyse (Vorlesung) (V) (SoSe 2006)

Kurzkommentar

Achtung: Letzter Durchgang Sozialstrukturanalyse im Rahmen des Dipl.-Studiengangs !

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung behandelt die wichtigsten Perspektiven und Teilbereiche der Sozialstrukturanalyse.

Eine ausführliche Darstellung des Lehrgebiets Sozialstrukturanalyse findet sich auf der Homepage der WE III.

Begleitend zur Vorlesung gibt es für den BA Sowi und den BA Soziologie ein Tutorium. Eine aktive Teilnahme am Tutorium, dokumentiert über drei kleine zu erbringende Leistungen, ist verpflichtend für die Teilnahme an der Klausur.

Wichtiger Hinweis: Die Vorlesung hält sich weniger als im vorangegangenen Semester exakt an die begleitend bereitgestellten pdf-Dateien. Letztere sind deutlich ausführlicher als das, was in der Vorlesung behandelt wird. In der Vorlesung wird dieses material eher kommentiert und interpretiert als deatailliert ausgebreitet. Es können allerdings immer Fragen auch dazu gestellt werden, was in der Vorlesung vom mir selbst angesprochen würde.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

keine
Allerdings wird vom Besuch der Vorlesung bereits im 1. Semester abgeraten

Literaturangaben

Die gesamte Vorlesung und alle notwendigen begleitenden Materialien werden über das el. Blackboard der Veranstaltung bereitgestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 1.3    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Modul 4   2  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 4   2  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 4   2. 2  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 4   1. 2. 2  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 2   4  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Modul 2   4  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 1.2 Pflicht GS
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 426
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2006_300120@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_608606@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
26 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 15. November 2005 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 20. Februar 2006 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=608606
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
608606