Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Urogenitalsystem II"
Studierende 33-35
Therapie überwiegend die Schwangere betreffen:
o Regelwidriger Geburtsmechanismus durch Lageanomalien, Haltungsanomalien, Einstellungsanomalien (VI.11-01.3.2)
Krankheiten im Kontext der Geburt/der Peripartalzeit, die hinsichtlich Pathogenese, Folgen und/oder
Therapie überwiegend das Neugeborene betreffen:
Schulterdystokie
Hands-on Übungen am geburtshilflichen Model
-Tasten der Fontanellen am Model
-Tasten Nabelschnurvorfall
-McRoberts, manuelle Lösung
-Beckenendlage
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 08:15-09:45 | KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 12 - Aufenthaltsbereich / Babytown | 08.05.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED5 Urogenitalsystem und Lebensanfang II | MED5 II (Unterricht am Krankenbett, Untersuchung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.