300213 Judith Butlers Geschlechtertheorie im Kontext der sexuellen Bildung (S) (SoSe 2016)

Kurzkommentar

In der Veranstaltung können ausschließlich Studienleistungen erworben werden.

Inhalt, Kommentar

Mit ihren theoretischen Arbeiten zu Geschlecht stieß Judith Butler zahlreiche Diskussionen innerhalb queerer und feministischer Theoriebildung an. Einige ihrer zentralen Gedanken, wie die Performativität von Geschlecht, die melancholische Identifizierung und die heterosexuelle Matrix, erwiesen sich als bedeutsam für die Theorie und Praxis der sexuellen Bildung. Die Übertragung der theoretischen Ansätze in die sexualpädagogische Praxis ist allerdings nicht immer ohne Weiteres möglich.
Ziel des Seminars ist es, ein Verständnis von Butlers Geschlechterkonzeption zu erarbeiten und einen individuellen Umgang mit den unterschiedlichen Implikationen ihrer Theorie zu finden. Hierzu wird es zunächst um Butlers zentrale theoretische Ansätze zu Geschlecht gehen. Anschließend sollen diese auf den sexualpädagogischen Kontext übertragen werden. Die Frage, wie ein Transfer der Konzepte in der Praxis aussehen kann und ob dies als sinnvoll erachtet werden kann, stellt das zentrale Diskussionsthema der Veranstaltung dar.

Das Seminar wird von Frauke Grenz und David Waßmann gehalten.

Literaturangaben

Butler, Judith (1997): Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Butler, Judith (1993): Körper von Gewicht. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Butler, Judith (1991): Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Mi 16-20 X-E0-211 27.04.-20.07.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung E1: Inhaltliche Fokussierung 1 Studienleistung
Studieninformation
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 Studienleistung
Studieninformation
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung E1: Inhaltliche Fokussierung 1 Studienleistung
Studieninformation
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 Studienleistung
Studieninformation
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung E1: Inhaltliche Fokussierung 1 Studienleistung
Studieninformation
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 Studienleistung
Studieninformation
30-M-Soz-M9a Geschlechtersoziologie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschlechterforschung in der Lehre    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 14
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2016_300213@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_71279858@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 24. März 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 23. Februar 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 23. Februar 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=71279858
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
71279858