100026 Gute Wissenschaftliche Praxis im Studium: Literatur verwalten. Bibliothek meets Schreiblabor (K) (SoSe 2022)

Kurzkommentar

Anmeldung bis 22. August per Mail an schreiblabor@uni-bielefeld.de

Inhalt, Kommentar

Beim Schreiben von Haus- und Abschlussarbeiten ist es immer wieder eine Herausforderung, den Überblick über die verwendete Literatur zu behalten und die wissenschaftlichen Standards einzuhalten, u.a. korrekt zu zitieren und so Plagiate zu vermeiden. Eine Hilfe stellt die Literaturverwaltungssoftware Citavi dar, die die UB Bielefeld allen Hochschulangehörigen kostenlos zur Verfügung stellt. Mit Citavi können Sie u.a. Literaturhinweise sammeln, bearbeiten und ordnen. Literaturverzeichnisse mit auswählbaren Zitationsstilen werden mit Citavi (fast) automatisch erstellt.
Im Workshop wird nach einer kurzen Einführung in das Thema Literaturverwaltung die praktische Arbeit mit der Software Citavi vorgestellt und erprobt.
Bitte bringen Sie einen eigenen Laptop mit und installieren Sie, wenn möglich, Citavi bereits im Vorfeld des Workshops (Hinweise zum Download finden Sie hier)

Lehrende

  • Britta Steffen und Elke Langelahn

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 13:00-16:00 X E1-201 29.08.2022

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bibliothek: Daten- und Digitalkompetenz Wahl 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. nicht scheinfähig GS und HS
Einführungs- und Orientierungsangebote Wahl 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. nicht scheinfähig GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 32
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2022_100026@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_362361297@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
25 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 20. Juni 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 22. August 2022 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 22. August 2022 
Art(en) / SWS
Kurs (K) /
Einrichtung
Universitätsbibliothek
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=362361297
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
362361297