Ziel
Das Wissen um die betriebswirtschaftlichen Grundlagen bildet einen wesentlichen Bestandteil zum Verständnis interner und externer Vorgänge in Betrieben und sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Studenten sollen in die Lage versetzt werden betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Gesundheitssektor zu verstehen und selbst treffen zu können. In dieser Veranstaltung sollen hierfür folgende essentielle Kenntnisse vermittelt werden:
Inhalt
Die Veranstaltung BSc 35 baut auf den volkswirtschaftlichen Grundlagen des BSc 22 auf und fokussiert dabei das betriebswirtschaftliche Management im Gesundheitswesen. Neben den Rahmenbedingungen des Wirtschaftens und ökonomischen Denkens werden Grundlagen des Managementprozesses und ausgewählte betriebswirtschaftliche Prozesse vermittelt. Vertiefend werden dabei ausgewählte Managementinstrumente vorgestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | BScMod10 | Pflicht | 3. | 6 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.