In dieser Veranstaltung des Angeleiteten Selbststudiums in der "Historischen Perspektive im Sachunterricht" werden Sie zu einem außerschulischen Lernort in der Region im Hinblick auf dessen Eignung für den Sachunterricht - insbesondere natürlich für die historische Perspektive - recherchieren. Dazu werden Sie in Kleingruppen persönlich einen entsprechenden Lernort in der Region aufsuchen. Ihre Recherche sollte also eigene Anschauung, offizielles Informationsmaterial und ggf. Gespräche mit den Verantwortlichen sowie Literatur zum Umgang mit und zur Einbindung von außerschulischen Lernorten in den Sachunterricht umfassen. Ihre Ergebnisse bereiten Sie möglichst ansprechend und knapp zunächst als Poster auf, das Sie in einem "Museumsrundgang" präsentieren. Abschließend erstellen Sie ein ausführliches PDF, das dann mit denen der anderen Teilnehmer*innen des Kurses zu einem 'Reiseführer in die Region' zusammengebunden wird.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
69-SU3 Gesellschaftswissenschaften | Historische Perspektive im Sachunterricht | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.