Diese Veranstaltung reflektiert den Aufbau narrativer Texte und zwar im Blick auf Strategien des Diskurses und die Elemente der Story. Zu diesen gehören: die Handlung, die Figuren, der Plot, der literarische Raum. Analysen des Diskurses beschäftigen sich mit Erzählerfiguren, dem Erzählmodus, Zeitstrukturen u.a.
Eine verbindliche Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich. Eine Anmeldeliste liegt ab 15. März 2004 in C6 - 205 aus.
Bei Anmeldungen per Email sind unbedingt Matrikelnummer und der genaue Studiengang (z.B. BA-Germ. KF oder NF / Lehramt, MA ...) anzugeben!
Email: gudrun.kerski@uni-bielefeld.de
Chatman, Seymour: Story and Discourse. Narrative Structure in Fiction and Film. 3. Aufl. Ithaca/London: Cornell University Press 1986
Genette, Gerard: Die Erzählung. München 1994
Martinez, Matias/Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. München: Beck 1999
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2S | 3/4 | |||
Germanistik/Deutsch | P/SI/SII; LIT; B.1; B.2 | HS |