"Was geschieht im Klassenzimmer?" In der qualitativen Fachunterrichtsforschung, aber auch in der theoretischen wie praxisbezogenen fachdidaktischen Ausbildung spielen Videoaufnahmen von Unterricht eine zunehmend wichtige Rolle. Im fachdidaktischen Vertiefungsseminar soll im Rahmen einer fachdidaktischen "Forschungswerkstatt" Videomaterial erzeugt, gesichtet und interpretiert werden. Es wird die grundlegende und aktuelle Fachliteratur zur qualitativen Unterrichtsforschung erarbeitet. Außerdem werden in Kooperation mit dem AVZ Videoaufnahmen von Sowi-Unterricht produziert. Aus der forschungsorientierten Arbeit im Vertiefungsseminar ergeben sich für die TeilnehmerInnen Themen und Vorhaben für eigene Qualifikationsarbeiten (auch interdisziplinär im Verbund mit Pädagogik denkbar). Damit ist eine Begleitung bei der Entwicklung eigener Fragestellung gesichert, es wird aber gleichzeitig auch eine fachspezifische, mit wissenschafltichen Methoden angeleitete Vorbereitung auf die zweite Ausbildungsphase geboten. Fortsetzung aus dem SoSe 2006, neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen.
Frances Christie (2002): Classroom Discourse Analysis, continuum London-New York
Tilmann Grammes (2004): Internationalisierung - aber als joint venture. In: Polis 4/2004, hg. von der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB), S.8 f
Andreas Helmke 2004 (2. Aufl.): Unterrichtsqualität - erfassen, bewerten, verbessern, Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung Seelze
Journal für lehrerInnenbildung 2/2005: Videos in der LehrerInnenbildung, StudienVerlag Inssbruck/Wien/Bozen
Ulf Mühlhausen (2004): Unterrichten lernen mit Gespür, Schneider Verlag Hohengehren
SEMINAR Lehrerbildung und Schule 4 / 2004: Videogestützte Unterrichtsreflexion, Schneider Verlag Hohengehren
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16C | - | - | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | KF: Modul 10A | - | - | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | D1 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | D1 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | Modul 10 | - | - | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.