Mit dem Forschungsseminar werden Dissertations- und andere Forschungsprojekte in besonders intensiver Gruppenarbeit von der Phase der Konzeptualisierung bis zum Abschluß des Projektes begleitet. In der Arbeit an Materialien aus den einzelnen Vorhaben werden die in den Projekten entstehenden theoretischen, methodologischen, methodischen und forschungspraktischen Fragen erörtert und in projektbezogene Lösungen umgesetzt.
Die Veranstaltung ist als interdisziplinäre, datenorientierte Auseinandersetzung mit den konkreten Fragen einzelner Forschungsprojekte angelegt; sie verfolgt das Ziel, die Standards empirischer Forschung in den Projekten auf der Basis theoretischer und methodologischer Reflexion zu sichern. Sie ersetzt nicht eine Einführung in die empirische Sozialforschung. Vielmehr erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, die für die Durchführung von Forschungsprojekten relevanten Fragen an ihren eignen Projekten in Kooperation mit anderen Doktoranden zu bearbeiten.
Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung in der Sprechstunde. Theorie- und Methodenkenntnisse sind Voraussetzung.
Bei dieser Veranstaltung existiert ein entsprechendes Kursangebot im Stud.IP System der Bibliothek. Auch dort können Lehrende Materialien zu Lehrveranstaltungen ablegen.
<http://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/veranstaltung_StudIP_UebergangAct?id=6333523>
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-16 | U6-211 | 14.10.2008-03.02.2009 | |
einmalig | Di | 12-16 | U2-241 | 20.01.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Stream A | Wahl | Graduierte | ||||
Soziologie / Promotion | Wahl | Graduierte |