Es werden Fälle aus der Praxis in Verbindung mit der eigenen professionellen pädagogischen Haltung und einem erweiterten Theorieverständnis reflektiert.
Es handelt sich um ein Pflichtseminar im Pädagogikstudium. Sie sollten sich im Praktikum befinden oder dieses bereits absolviert haben.
Siehe StudIP und Semesterapparat der APP
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | Q0-107 | 07.04.-12.06.2014
nicht am: 01.05.14 / 29.05.14 |
|
einmalig | Fr | 10-18 | T2-204 | 20.06.2014 | |
einmalig | Fr | 10-18 | T2-204 | 27.06.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | BPS.H | scheinfähig |
Aktive Teilnahme und Abgabe des Praktikumsberichts