In diesem stark forschungsorientierten Seminar werden wir uns mit einem kleinen Korpus triadischer Gespräche auseinandersetzen, in denen Jugendliche und Begleitpersonen mit einem Arzt über die Anfallserkrankung der/s Jugendlichen sprechen. Mit Hilfe von Literatur zu Triaden, zur Arzt-Patient-Kommunikation und zur Kommunikation mit Kindern/Jugendlichen werden wir uns zunächst die besonderen Rahmenbedingungen dieses Gesprächstyps erarbeiten. Anschließend folgt eine datengeleitete, gesprächsanalytische Betrachtung der Triaden mit einem Fokus auf die Jugendlichen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12-14 | C4-153 | 01.04.-12.07.2019
nicht am: 30.05.19 / 13.06.19 / 20.06.19 |
|
einmalig | Do | 13-14 | C4-153 | 13.06.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-MaGA |