Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Stoffwechsel und Verdauung Klinisches Denken und Handeln"
Studierende 1-24
Funktionskopplung/Physiologie der Verdauung
Sprue/Glutensensitive Enteropathie
Bilirubin-Metabolismus inkl. enterohepatischer Kreislauf
Hyperbilirubinämie/Ikterus
Differentialdiagnostik; prä-, intra- bzw. posthepatisch
Unterschied Ikterus vs. Cholestase
Morbus Gilbert Meulengracht
Begrifflichlichkeiten Gallenwege:
- Cholelithiasis, Cholezystitis, Cholangitis, Cholezystolithiasis, Choledocholithiasis
Galle - Zusammensetzung
Galle - wann und wie entstehen Steine?
Erkrankungen der Gallenwege: Anamnese, körperliche Untersuchung, Labor, klinischer Untersuchungsgang, Ultraschall, weitere bildgebende Verfahren, Therapie (inkl. ERCP)
Cholangitis, Gallenblasenhydrops, seltene Gallenwegsveränderungen
Therapie von Erkrankungen der Gallenwege
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-SV-KDH Stoffwechsel und Verdauung I - Klinisches Denken und Handeln | Stoffwechsel und Verdauung I (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.