Ablauf der Anmeldung zur Modulprüfung (Theorie) im Sportpraxismodul 61-P-IuB:
1. Schritt: Diese Veranstaltung bis spätestens zum Beginn (05.01. bzw. 05.06) des Anmeldezeitraumes des A-Termins (s.u.) in Ihren Stundenplan aufnehmen (Registrierung).
2. Schritt: Mit Beginn des Anmeldezeitraumes des A-Termins erhalten Sie über den email-Verteiler dieser Veranstaltung einen Link auf ein Anmeldeformular. Dieser Link ist sowohl für die Anmeldung zum A als auch zum B-Termn zu nutzen.
3. Schritt: Das ausgefüllte Anmeldeformular im Anmeldezeitraum des A- bzw. B-Termins zurücksenden (für den B-Termin ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich). Erst hierdurch ist die Anmeldung erfolgt und es liegt eine Teilnahmeberechtigung für die Klausur vor!!
4. Schritt: Für den Rücktritt vom Termin ist eine Abmeldung beim Veranstalter erforderlich
Zeiträume der verbindlichen Anmeldung (duch Abschicken des Anmeldeformlars):
im WS
A-Termin: 05. - 15. Januar
B-Termin: 05. - 15. März
im SS
A-Termin: 05. - 15. Juni
B-Termin: 05. - 15. September
Prüfungsort und -zeit sind unter Klausuren (s.o) angegeben.
Die Modulprüfung (Theorie) in den Sportpraxismodulen 61-P-PIuB und 61-P-PIB-A/B kann abgelegt werden
1. nur in dem Semester, in dem die jeweilige Bezugs-Lehrveranstaltung auch angeboten wird,
2. nur in einer Veranstaltung, die nicht für eine Praxis-Prüfung (Fachpraktisch oder Lehrpraktisch) gewählt wurde,
3. nur in einer Veranstaltung aus dem Bereich der Individualsportarten (Turnen; Gestalten/Tanz; Leichtathletik; Schwimmen), welcher nicht für eine Fachpraktische Prüfung gewählt wurde,
4. nur in einer der beiden Veranstaltungen Volleyball (Modul 61-P-PIuB) oder Beachvolleyball (Modul 61-P-PIB-A/B), wenn keine der beiden Veranstaltungen für eine Fachpraktische Prüfung gewählt wurde.
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Dienstag, 6. Februar 2018 | 10-12 | H6 | Modulklausur A-Termin |
Dienstag, 20. März 2018 | 14-16 | H6 | Modulklausur B-Termin |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-P-PIuB Praxisfeld Interaktion und Bewegung | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.