Das Seminar wendet sich an Diplomanden und Doktoranden, an Mitarbeiter und Gäste, die sich mit Fragen der Darstellungstheorie von Algebren und ihren möglichen Anwendungen beschäftigen. Vorgestellt werden in Einzelvorträgen (aber auch Vortragsreihen) neuere Entwicklungen, die teilweise noch nicht publiziert sind. Die Vorträge finden üblicherweise auf Englisch statt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lehrerfortbildung | - | - | - | - | - | - | |
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | - | Wahl | 8. | - | scheinfähig |
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | - | Wahl | - | - | Graduierte |
Mathematik / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | - | Wahl | 8. | - | scheinfähig |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.