Das Seminar soll eine erste Einführung in die geometrische Gruppen-Theorie geben. Dabei wollen wir Gruppen als Mengen von Symmetrien von geometrischen Objekten verstehen.
Dazu wird es zunächst eine Einführung in die Gruppentheorie, gefolgt von der Theorie von Graphen geben. Sobald das Handwerkszeug bereit steht, werden wir uns mit Operationen von Gruppen auf Graphen (und anderen geometrischen Objekten) beschäftigen und an Hand dieser versuchen etwas über die entsprechenden Gruppen zu erfahren.
Wir wollen uns vor allem mit Beispielen beschäftigen und einige interessante Familien von Gruppen kennenlernen.
Vorbesprechung: Mittwoch, 05.02., 14:15 in U5-133
Lineare Algebra I und II
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-E Ergänzungsmodul Mathematik | Proseminar | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | MM05K | Wahlpflicht | 3. 4. | 3 | unbenotet |
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | MM05N | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | unbenotet |
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Wahlpflicht | 3. 4. | scheinfähig GS | |||
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.M.05 | Wahlpflicht | 3. | 3 | unbenotet |