201082 Aufnahme und Analyse von biologischen Messdaten mit dem Computer (Pr+Ü) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Vertiefung; Vorbesprechung: 06.05., 9 c.t.., W4-135

Inhalt, Kommentar

Experimentelle Meßdaten werden in vielen Bereichen der Biologie standardmäßig mit Computern erfaßt und verarbeitet. Darüber hinaus werden häufig Meßgeräte sowie z.B. in sinnesphysiologischen Experimenten die Geräte zur sensorischen Reizung vom Computer gesteuert. Weiterhin werden insbesondere in der neurobiologischen Forschung z.B. bei der Analyse elektrischer Signale von Nervenzellen zunehmend komplexere Verfahren angewandt, die den Einsatz von Computern erforderlich machen. Ziel des Praktikums und des begleitenden Seminars ist es, in die Grundlagen der computergestützten Datenauswertung einzuführen. Es sollen Verfahren zur Datenanalyse, wie sie zunehmend in der modernen neurophysiologischen Forschung eingesetzt werden, erarbeitet werden. Die Analyseverfahren sollen an aktuellen Meßdaten, die in Forschungsprojekten am Lehrstuhl für Neurobiologie gewonnen wurden, eingeübt werden. Die Programme zur Datenauswertung werden mit der international in sehr vielen Forschungseinrichtungen eingesetzten Software "Matlab" erstellt. Programmiererfahrungen sind keine Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum. Das Praktikum wendet sich an Studierende der Biologie, die voraussichtlich im Rahmen einer Diplomarbeit oder Staatsexamensarbeit mit computergestützter Datenaufnahme und -auswertung konfrontiert sein werden. Darüber hinaus wendet es sich an Studierende des Fachs "Naturwissenschaftliche Informatik", die ein starkes Interesse an neurobiologischen Fragestellungen haben. Leistungsnachweis: mündliche und schriftliche Präsentation der Ergebnisse [Lf: n; 50: n; Fs: n]

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 02/03) d+h Wahlpflicht HS
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I C2 Wahl HS
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II C3+D3 Wahlpflicht HS
Umweltwissenschaften / Diplom (Einschreibung bis WiSe 02/03) d+h Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 1
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
SS2003_201082@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1056718@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 15. November 2002 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 27. November 2002 
Art(en) / SWS
Praktikum (Pr) + Übung (Ü) / 4+1
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1056718
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
20
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
1056718