Experimentelle Meßdaten werden in vielen Bereichen der Biologie standardmäßig mit Computern erfaßt und verarbeitet. Darüber hinaus werden häufig Meßgeräte sowie z.B. in sinnesphysiologischen Experimenten die Geräte zur sensorischen Reizung vom Computer gesteuert. Weiterhin werden insbesondere in der neurobiologischen Forschung z.B. bei der Analyse elektrischer Signale von Nervenzellen zunehmend komplexere Verfahren angewandt, die den Einsatz von Computern erforderlich machen. Ziel des Praktikums und des begleitenden Seminars ist es, in die Grundlagen der computergestützten Datenauswertung einzuführen. Es sollen Verfahren zur Datenanalyse, wie sie zunehmend in der modernen neurophysiologischen Forschung eingesetzt werden, erarbeitet werden. Die Analyseverfahren sollen an aktuellen Meßdaten, die in Forschungsprojekten am Lehrstuhl für Neurobiologie gewonnen wurden, eingeübt werden. Die Programme zur Datenauswertung werden mit der international in sehr vielen Forschungseinrichtungen eingesetzten Software "Matlab" erstellt. Programmiererfahrungen sind keine Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum. Das Praktikum wendet sich an Studierende der Biologie, die voraussichtlich im Rahmen einer Diplomarbeit oder Staatsexamensarbeit mit computergestützter Datenaufnahme und -auswertung konfrontiert sein werden. Darüber hinaus wendet es sich an Studierende des Fachs "Naturwissenschaftliche Informatik", die ein starkes Interesse an neurobiologischen Fragestellungen haben. Leistungsnachweis: mündliche und schriftliche Präsentation der Ergebnisse [Lf: n; 50: n; Fs: n]
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | d+h | Wahlpflicht | HS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | C2 | Wahl | HS | ||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | C3+D3 | Wahlpflicht | HS | ||||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | d+h | Wahlpflicht | HS |