Wie finde ich einen Weg in der Themenfülle des RU?
Welche Lernbereiche und Lernansätze haben besonderes Gewicht?
Grundlegende, verbindliche (vgl. Lehrpläne) und typische Themenstellungen des Religionsunterrichts in der Grundschule sowie der Sek I werden hier exemplarisch vorgestellt und auf erfahrungs- und handlungsorientierte Umsetzungsmöglichkeiten hin untersucht und diskutiert.
Didaktische, methodische und fächerübergreifende Aspekte in modernen Lehrwerken und Unterrichtskonzeptionen, die bei der Unterrichtsvorbereitung eine wichtige Rolle spielen, können so anhand von Themenschwerpunkten wie "Freundschaft", "Streiten und Gewalt", "Jesus in den Augen der Kinder", "Religion und Medien", "ethisches und soziales Lernen", "Das Jahr im Schulleben", "biblisches Erzählen" etc. erarbeitet und besprochen werden.
vorbereitende Literatur:
Edith Verweyen-Hackmann, Bernd Weber (Hrsg.), Methodenkompetenz im Religionsunterricht. Unterrichtspraktische Konkretionen von Fach- und Arbeitsmethoden, Kevelaer 1999
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | unveröffentlicht | 15.04.-15.07.2002 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe | - | - | D3 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe | - | - | D2 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Katholische Theologie / Diplom | - | Nebenfach | D3 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Katholische Theologie / Magister | - | Nebenfach | D3 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | D3 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Studieren ab 50 | - | - | - | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.