Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Lebensspanne & Soziale Gesundheit"
Studierende 22-42
die sich daraus ergebenen Arbeitsmedizinischen Untersuchungen durchführen und
Berufskrankheiten zuordnen und bewerten können
Die Grundlagen zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung kennen und anwenden können
Arbeitsmedizinische Untersuchungen
Berufskrankheiten
Erstellung Gefährdungsbeurteilung
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 12:15-13:45 | R1-A0-43 | 13.05.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-LG-T Lebenswelten und Gesundheit I | Lebenswelten und Gesundheit I (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.