Das Kolloquium wendet sich an alle interessierten Studierenden, Diplomanden, Doktoranden und Habilitanten, die ihre empirischen Qualifikationsarbeiten vorstellen und diskutieren möchten. Studierende, die im Rahmen des Kolloquiums eine Studienleistung erwerben möchten, sollten die Konzeption ihrer Qualifikationsarbeit (Thema, theoretischer Hintergrund, methodisches Vorgehen und diesbezügliche offene Fragen) im Rahmen einer Kolloquiumssitzung vorstellen.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2025
Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden. Anfertigung einer Qualifikationsarbeit (Master, Diplom, Promotion, Habilitation).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME4 Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-ME4-IT Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Promotion | - | - | - | Wahl | - | - | |
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | - | - | Veranstalt.Forsch&Auswert-Meth | - | - | 1 | aktive Teilnahme |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.