Nicht erst seit dem 11. September gehört der Terrorismus zu den großen Bedrohungen der Gegenwart. Für die Geschichte des Begriffs wie auch des Phänomens spielt gewiss Robbespieres ?terreur? in der Französischen Revolution eine zentrale Rolle: Hier erfuhr der politische Gewaltakt seine grundlegende moralische Legitimation, die seitdem für Terrorakte immer wieder in Anspruch genommen wird. Steht damit auch der Teror mit dem Aufstieg der modernen Welt in unmittelbarer Verbindung? Oder reichen Traditionen politische Gewalt und des politischen Attentats viel weiter zurück und wo liegen überhaupt die Spezifika terroristischer Gewaltakte des 19. und 20. Jahrhunderts? Von wem gingen solche Akte aus, wie wurden sie gerechtfertigt und wie ?erfolgreich? waren sie schließlich.
Diese und andere Fragen sollen im Seminar zunächst übergreifend, dann aber vor allem an ausgewählten historischen Beispielen erörtert werden. Da es sich beim Terrorismus um ein internationales Phänomen handelt, wird die Bereitschaft von Lektüre auch englischer Texte vorausgesetzt.
Einführende Literatur: Bruce Hoffman, Terrorismus. Der unerklärte Krieg, Frankfurt a.M. 2001
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | - | - | Wahl | - | - | |
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | A3; A4 | Pflicht | - | - | GS und HS |
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | B2; B4 | Pflicht | - | - | GS und HS |
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | B2; B4 | Pflicht | - | - | GS und HS |
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | A3; A4 | Pflicht | - | - | GS und HS |
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | - | - | A3; A4 | Pflicht | - | - | GS und HS |
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | - | - | B2; B4 | Pflicht | - | - | GS und HS |
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | - | - | B2; B4 | Pflicht | - | - | GS und HS |
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | - | - | A3; A4 | Pflicht | - | - | GS und HS |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | A1 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | A1 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.