Mathematische Grundlagen
Folgen und Reihen
Eindimensionale Funktionen
Differentialrechnung
Differential- und Integralrechnung
Funktionen mehrerer Variablen
Pampel: Vorlesungsskript Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Dörsam: Mathematik -- anschaulich dargestellt
Sydsaeter/Hammond: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Böhm: Mathematische Grundlagen für Witschaftswissenschaftler
Forster: Analysis I (theoretischer Hintergrund, Beweise)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | - | - | - | - | - | - | |
Wirtschaftswissenschaften (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Modul 2 | Pflicht | 1. | 6 | |
Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Modul 36 | Pflicht | 1. | 6 | |
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | Modul 2 | Pflicht | 1. | 6 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.