Ziel dieser Vorlesung ist es, aufbauend auf die im Grundstudium behandelten anatomischen und physiologischen Grundlagen, ein Verständnis für die Pathogenese ausgewählter Krankheitsbilder zu vermitteln. Behandelt werden u.a. die allgemeine und spezielle Pathophysiologie des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels (Diabetes mellitus /Lipoproteinämien), des kardiovaskulären Systems (art. Hypertonie; Arteriosklerose) als "modifizierbare" Risikofaktoren der koronaren Herzkrankheit, die immer noch Todesursache Nr. 1 in den westlichen Industrieländer darstellt. Auf die pathophysiologischen Aspekte des Myocardinfarktes und der Herzinsuffizienz als mögliche Folgen der KHK wird ebenfalls eingegangen. Durch die zunehmenden Bedeutung der COLD (chronic obstructive lung disease) in der Morbiditäts- und Mortalitätsstatistik werden Kenntnisse der pathophysiologischen Veränderungen bei Asthma bronchiale und chronischer Bronchitis als entscheidende Faktoren in der Pathogenese der COLD neben der Kenntnis über die Pathogenese der kardiovaskulären Erkrankungen besonders im Hinblick auf die Präventiv- und Rehabilitationsaspekte für den zukünftigen Sporttherapeuten immer wichtiger.
Neben einer Einführung in die Immunologie und den immunpathologischen Aspekten von verschiedenen Erkrankungen (z.B. chron. Polyarthritis) wird im Rahmen dieser Veranstaltung auch auf die pathophysiologischen Zusammenhänge von Tumorerkrankungen eingegangen.
Aufgrund der guten Erfahrungen aller Beteiligten in den vorhergehenden Semestern wird Interessenten vorgeschlagen, dem Besuch dieser Veranstaltung mit der aktiven Teilnahme an "Diagnostische Maßnahmen" und "Belastungsdosierung" zu verbinden, die deshalb als Blockveranstaltungen angeboten werden.
Leistungsnachweis: Klausur
abgeschlossenes Grundstudium, anatomische und physiologische Kenntnisse
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe I | B1; B2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | B1; B2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sportwissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 04/05) | Med. Stud. | Pflicht | HS | |||
Studieren ab 50 |