Finanzmärkte sind quantitativer und stochastischer Natur. Die wissenschaftliche Disziplin Ökonometrie bietet geeignete Methode zur Finanzmarktforschung. Inhaltlich geht es um die Charakterisierung der Finanzmarktdaten, das Entdecken der Gesetzmäßigkeit in den Finanzmarktdaten, Teste von theoretische Hypothesen der Finanzmärkte, und die Bewertung von Finanzprodukten. Neben dem methodischen Schwerpunkt wird die Theorie der Finanzmärkte auch besprochen.
J.Y.Campbell, A. W. Lo und A. C.MacKinlay: The Econometrics of Financial Markets, Princiton University Press, 1997
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | B5; WP05; WP10 | Wahl | HS | |||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | V4; V5; WP05; WP10 | Wahl | HS |