250309 Gestalt und Gruppe - die Gestalttheorie und die affektiven Prozesse in Gruppen und Institutionen (BS) (SoSe 2011)

Kurzkommentar

aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert

Inhalt, Kommentar

Die Arbeit in und mit Gruppen ist elementarer Bestandteil der praktischen wie theoretischen Pädagogik.
In diesem Seminar wird historisch und systematisch die sozialpsychologische Theorie der Gruppe erörtert. Vorgestellt werden verschiedene Ansätze der gruppendynamischen Arbeit in der Pädagogik, z. B. T-Gruppen, Sensitivitätstraining, gruppendynamische Übungen, Gruppenanalyse, Gruppenarbeit im Rahmen der Freizeitpädagogik. Abschließend wird die phänomenologische Gestalt für das Verstehen von Gruppenprozessen in Forschung und Praxis erarbeitet.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft

Eine aktive Teilnahme an allen Veranstaltungstagen wird erwartet.

Literaturangaben

Die Literaturangaben werden bei der Einführungsveranstaltung am 15.04.2011 bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 16-18 U2-119 15.04.2011
einmalig Sa 10-18 U2-200 07.05.2011
einmalig So 10-18 U2-200 08.05.2011
einmalig Sa 10-18 U2-200 21.05.2011
einmalig So 10-18 U2-200 22.05.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2011) - ME 7.2 - - 4 aktive Teilnahme  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) - H.3.3 - - - scheinfähig  

Studierende des DSE können Leistungsnachweise durch Referate und deren Ausarbeitung erwerben. Studierende des Masterstudienganges erhalten eine aktive Teilnahme für ein Kurzreferat oder Vergleichbares bescheinigt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2011_250309@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22998019@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 10. März 2011 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 10. März 2011 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22998019
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22998019