270130 Frauenseminar: Berufsorientierung und Karriereplanung (BS) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Sie beschäftigen sich immer wieder mit der Frage: “Wo soll ich beruflich hingehen? In welchem Bereich möchte ich gerne als Psychologin arbeiten?“
In diesem Seminar geht es darum, den eigenen Standort (Wo stehen Sie zur Zeit? Was haben Sie bereits an beruflichen Erfahrungen gesammelt und welche Anforderungen haben Sie bewältigt?) zu bestimmen.
Weiterhin beschäftigen Sie sich mit Hindernissen, mit denen Sie ihrem beruflichen Ziel im Wege stehen. Sie begeben sich auf die Suche nach Ihren Stärken, persönlichen Ressourcen und versteckten Talenten. Mit Hilfe von Imaginationen und kreativen Methoden wenden Sie sich den eigenen Wünschen und zukünftigen Visionen zu und planen konkrete erste Schritte zur Realisierung.
Das Ziel ist es, beruflich genau das zu tun, was zu Ihnen passt.

Literaturangaben

Richard Nelson Bolles (2002). Durchstarten zum Traumjob. Frankfurt: Campus Verlag.

Gabi Poerner (1991). Karriereplanung fuer Frauen : womit Sie rechnen muessen, wozu Sie bereit sein sollten, wie Sie Ihre Zie le erreichen. Muenchen : Heyne.

Angelika Gulder (2004). Finde den Job, der dich glücklich macht; Von der Berufung zum Beruf. Frankfurt: Campus Verlag.

Jürgen Hesse, Hans Chr. Schrader (2004). Was steckt wirklich in mir? Der Potenzialanalyse-Test. Frankfurt: Eichborn Verlag AG.

Heiko Mell (2006) Erfolgreiche Karriereplanung. Berlin: Springer Verlag.

Sabine Breitbart (2006). Das professionelle 1 x 1: Strategische Karriereplanung. Berlin: Cornelsen Verlag.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) G 8; H95-15   nicht scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach   Keine Vergabe von LPs  
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) Nebenfach   Keine Vergabe von LPs  
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach   Keine Vergabe von LPs  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 18
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 16
Adresse:
SS2010_270130@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16477533@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
7 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 28. April 2010 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16477533
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16477533