In diesem Seminar sollen sie lernen wie sie von einer experimentellen Fragestellung zu wissenschaftlichen Ergebnissen gelangen und diese auch präsentieren. Inhalte werden sein: wie baue ich ein gutes Experiment auf Basis der bisherigen Forschung auf? Wie werte ich Daten sinnvoll aus? Wie schreibe ich einen wissenschaftlichen Bericht? Wie erstelle ich ein wissenschaftliches Poster.
Besuch von Teil 1 im Sommersemester
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-C_ver1 Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten | C.2 Empirisch-Experimentelles Projektseminar | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | C.3 | - | - | 8 | benotet |
Aktive Teilnahme und Anfertigung eines Berichtes
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.